• Start
  • Über mich
  • Mädchenkreise
  • Walddetektive
    • Walddetektive
    • Naturflüstern
    • Walddetektive Waldgruppen
    • Schnitzdiplom
    • Ferienprogramme
    • Waldpädagogik Programm
    • Nachhaltigkeitswettbewerb
  • Erwachsene
    • Naturbegleitung
    • Medizinwanderung
  • Fortbildungen
  • Rezensionen
  • Kontakt
  • Buchungen
  • Schulen & Kitas
  • Impressionen
  • Impressum / Kontakt
  • Mehr
    • Start
    • Über mich
    • Mädchenkreise
    • Walddetektive
      • Walddetektive
      • Naturflüstern
      • Walddetektive Waldgruppen
      • Schnitzdiplom
      • Ferienprogramme
      • Waldpädagogik Programm
      • Nachhaltigkeitswettbewerb
    • Erwachsene
      • Naturbegleitung
      • Medizinwanderung
    • Fortbildungen
    • Rezensionen
    • Kontakt
    • Buchungen
    • Schulen & Kitas
    • Impressionen
    • Impressum / Kontakt
  • Start
  • Über mich
  • Mädchenkreise
  • Walddetektive
    • Walddetektive
    • Naturflüstern
    • Walddetektive Waldgruppen
    • Schnitzdiplom
    • Ferienprogramme
    • Waldpädagogik Programm
    • Nachhaltigkeitswettbewerb
  • Erwachsene
    • Naturbegleitung
    • Medizinwanderung
  • Fortbildungen
  • Rezensionen
  • Kontakt
  • Buchungen
  • Schulen & Kitas
  • Impressionen
  • Impressum / Kontakt
Walddetektive

Nina Keßler Erdhüterin im Einklang mit der Natur in Dormagen

Nina Keßler Erdhüterin im Einklang mit der Natur in DormagenNina Keßler Erdhüterin im Einklang mit der Natur in DormagenNina Keßler Erdhüterin im Einklang mit der Natur in DormagenNina Keßler Erdhüterin im Einklang mit der Natur in DormagenNina Keßler Erdhüterin im Einklang mit der Natur in Dormagen

Schulen, OGSen, Kitas und Jugendgruppen

Schulen und OGSen

Der Wald als außerschulischer Lernort hat viele Vorteile: Die Kinder können sich an der frischen Luft bewegen, den Wald mit allen Sinnen erleben und sie lernen aktiv und mit direktem Bezug zum jeweiligen Thema.


Gerne gestalte ich Programme, die ein bestimmtes Unterrichtsthema vertiefen sollen. Oder möchten Sie gern eine Waldführung oder einen spannenden Walderlebnisvormittag für Ihre Klasse buchen? 


Dank des Chemparks Dormagen wurden Bildungsgutscheine an Dormagener Grundschulen ausgegeben, sodass diese das waldpädagogische Programm im Tannenbusch nutzen konnten! Mehr dazu hier, auf der Seite der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V.


Hier bekommen Sie einen Überblick über die möglichen Schwerpunkte eines Waldvormittages. Ich passe mich aber ganz individuell den Bedürfnissen Ihrer Klasse an und kombiniere auch Themenschwerpunkte miteinander, wenn Sie das wünschen.


Treffpunkt ist die Waldschule (SDW Dormagen e.V.) im Tannenbusch. Hier findet eine themenspezifische Einführung statt mit verschiedenen Materialien. Ein Bollerwagen bestückt mit Lupen und anderen Utensilien, die wir auf unserer Expedition benötigen, begleitet uns in den Wald.


Kosten: 330 Euro (3 Stunden)


BERFUSSCHULEN: Hier kann zum Beispiel im Bereich der Ausbildung zum/zur Kinderpfleger/in oder zum/zur Kindergärtner/in ein waldpädagogischer Erlebnistag sehr hilfreich sein! Es werden Grundlagen im und mit dem Umgang der Natur vermittelt, sowie aufgezeigt, welche Möglichkeiten die Natur/der Wald bietet, um diese später in der Arbeit mit Kindern aufzugreifen. Verschiedene walpädagogische Spiele werden vorgestellt und angeleitet, damit die Teilnehmer auch selber aktiv werden. 

In anderen Bereichen sind teamstärkende und auch persönlichkeitsstärkende Aktionen im Wald ein bereicherndes Erlebnis neben der Ausbildung!

Für mehr Informationenn und Programmabläufen bitte mit mir Kontakt aufnehmen!


Kosten: 330 Euro (3 Stunden)


Kitas

Sie möchten mit Ihrem Kindergarten einen Vormittag/Tag im Wald verbringen? Sie haben Lust auf ein Wald-Projekt oder möchten den Abschluß Ihrer Vorschulkinder im Wald 'feiern'? 


Gerne stelle ich Ihnen ein altersgemäßes, individuelles Programm zusammen: Eine Kombination aus Bewegung, Spiel, Entdecken & Erforschen, Bauen und Kreativität.


Kosten: 330 Euro (3 Stunden)

Jugendgruppen

Sie möchten mich zu einem bestimmten Projekt besuchen? Sie suchen nach einem alternativen Freizeitprogramm? Suchen Sie nach Aktionen zum Thema Naturschutz oder Nachhaltigkeit? Bitte nehmen Sie Kontakt zu mir auf! 


Kosten: 330 Euro (3 Stunden)

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Natursein | Walddetektive | Nina Keßler | Dormagen

41542 Dormagen, Germany

017621688917

Copyright © 2020  Natursein | Walddetektive | achtsame Naturzeiten | Waldgruppen | Workshops | Fortbildungen | Waldpädagogik | Naturpädagogik | Kräuterkunde | Angebote für Schulen und Kitas | Naturbegleitung 1:1 | in Dormagen – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

Cookie-Richtlinie

Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

Akzeptieren und schließen