• Start
  • Über mich
  • Mädchenkreise
  • Walddetektive
    • Walddetektive
    • Waldgruppen
    • Abenteuer
    • Naturspirit & Kräuter
    • Schnitzdiplom
    • Ferienprogramme
    • Waldpädagogik Programm
    • Nachhaltigkeitswettbewerb
  • Kurse buchen
  • für Frauen
    • Angebote für Frauen
  • Fortbildungen
  • Rezensionen
  • Kontakt
  • Schulen & Kitas
  • Impressionen
  • Impressum / Kontakt
  • Mehr
    • Start
    • Über mich
    • Mädchenkreise
    • Walddetektive
      • Walddetektive
      • Waldgruppen
      • Abenteuer
      • Naturspirit & Kräuter
      • Schnitzdiplom
      • Ferienprogramme
      • Waldpädagogik Programm
      • Nachhaltigkeitswettbewerb
    • Kurse buchen
    • für Frauen
      • Angebote für Frauen
    • Fortbildungen
    • Rezensionen
    • Kontakt
    • Schulen & Kitas
    • Impressionen
    • Impressum / Kontakt
  • Start
  • Über mich
  • Mädchenkreise
  • Walddetektive
    • Walddetektive
    • Waldgruppen
    • Abenteuer
    • Naturspirit & Kräuter
    • Schnitzdiplom
    • Ferienprogramme
    • Waldpädagogik Programm
    • Nachhaltigkeitswettbewerb
  • Kurse buchen
  • für Frauen
    • Angebote für Frauen
  • Fortbildungen
  • Rezensionen
  • Kontakt
  • Schulen & Kitas
  • Impressionen
  • Impressum / Kontakt
Walddetektive

Nina Keßler Erdhüterin Walddetektive und mehr in Dormagen

Nina Keßler Erdhüterin Walddetektive und mehr in DormagenNina Keßler Erdhüterin Walddetektive und mehr in DormagenNina Keßler Erdhüterin Walddetektive und mehr in DormagenNina Keßler Erdhüterin Walddetektive und mehr in DormagenNina Keßler Erdhüterin Walddetektive und mehr in Dormagen

kleines Wildniscamp am 26. September

    Wildniscamp mit den Walddetektiven

    kleines WILDNISCAMP

    für wilde Kerle & Raubaukinnen


    -mit WILDNISFÜHRERSCHEIN-


    26. September

    15:30 bis 18:30 Uhr

    für Kinder ab 6 Jahren 


    Zelt, Tipi, Tarp, Tarnnetz  u.v.m. erwartet dich auf unserem Waldplatz! Ein richtiges kleines Abenteuer-Camp, das zu unvergesslichen Momenten einlädt! Wichtiges Wildniswissen kannst du dir hier aneignen! Wie finde ich mich in der Natur zurecht, was kann ich essen, wie funktioniert ein Feuerstein u.v.m. Du wirst lernen, die Trittsiegel von Dachs und Fuchs zu unterscheiden und du wirst die Möglichkeit haben, verschiedene Tierschädel kennenzulernen. Werkeln, schnitzen, Unterschlüpfe anlegen, Fallen bauen, spielen, - alles ist an diesem Nachmittag möglich! Wir werden Äpfel pflücken und es wird einen warmen Snack aus der 'Waldküche' geben! Auch die Sinne werden in diesem Camp geschärft - wir werden verschiedene Wahrnehmungsübungen bzw. - spiele durchführen. Nichts schärft und fördert unsere Sinne so gut wie die Natur und lässt uns wieder zur Ruhe kommen. Dieser Nachmittag wird bunt, abenteuerlich, erdend, abwechslungsreich und - macht einfach glücklich! 


    Kursgebühr: 44 Euro 

    verbindlich anmelden

    Pfeil & Bogen - Bau mit Pizza

     

    BACK TO THE ROOTS

    3. Oktober

    14 bis 18 Uhr

    für Kinder ab 6 Jahren 


    Du wolltest schon immer mal deinen eigenen Bogen bauen? Adrian, Naturmensch und Tüftler, der einfach ALLES basteln & bauen kann - und ich - bereiten im Vorfeld Haseläste so weit vor, sodass du diese (natürlich mit Hilfe, falls nötig) schnitzen und feilen kannst, kreativ gestalten darfst und mit uns gemeinsam den Bogen dann spannen kannst. Sind alle Bögen fertig gestellt und Pfeile geschnitzt, dürfen diese auch noch ausprobiert werden und natürlich mit nach Hause genommen werden. BACK TO THE ROOTS - mit einfachen Mitteln schauen wir, wie wir Pfeil und Bogen anfertigen können - fast so, wie es unsere Vorfahren gemacht haben. Auch hast du die Möglichkeit, kleine Figuren aus Lehm zu gestalten. Eine Kunstform, die auch schon unsere Ahnen kannten. Mit Naturfarben kannst du deinen Bogen noch einfärben und diesem eine ganz spezielle Note geben! BACK TO THE ROOTS - wird ein Nachmittag voller Werkeln, Erlernen neuer Fertigkeiten, Eintauchen in ursprüngliche Herstellungsverfahren und voller glücklicher Momente sein! Du wirst entdecken, was Alles in dir steckt und wie wunderbar es ist, am Ende einen fertigen, selbst hergestellten, Bogen in den Händen zu halten! Wir freuen uns schon auf dich! Und... natürlich ist das gemeinsame Essen von köstlicher Pizza ein weiteres Highlight!

    Nina & Adrian


    Kursgebühr: 55 Euro 

    verbindlich anmelden

    Pfeil & Bogen am 3. Oktober

      DRAUSSENZEIT im Tannenbusch

      7. November 

      von 15:30 bis 18 Uhr


      Endlich! 

      Eine weitere DRAUSSENZEIT findet statt! Wie schon im letzten Herbst, können auch diesmal Drachen bemalt und gebastelt werden. Die Drachen dürfen ganz individuell gestaltet werden und können natürlich auch mit nach Hause genommen werden, damit sie ganz bald in die Luft steigen können!

      Alternativ können die Kinder an diesem Nachmittag ein herbstliches Windspiel aus gesammelten Naturmaterialien basteln! 

      Es wird nicht nur ein kreativer Nachmittag, sondern auch einer, der zum Spielen, Entdecken und wild-sein einlädt! Die Kinder können Tipis bauen, schnitzen und viele andere aufregende Sachen auf unserem Waldplatz tun! 


      Am Ende der Waldzeit wird es köstliches Gebäck geben! 


      Kosten: 38 Euro

      verbindlich buchen
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum / Kontakt

      Natursein | Walddetektive | Nina Keßler | Dormagen

      41542 Dormagen, Germany

      017621688917

      Copyright © 2020  Natursein | Walddetektive | achtsame Naturzeiten | Waldgruppen | Workshops | Fortbildungen | Waldpädagogik | Naturpädagogik | Kräuterkunde | Angebote für Schulen und Kitas | Naturbegleitung 1:1 | in Dormagen – Alle Rechte vorbehalten.

      Unterstützt von

      Cookie-Richtlinie

      Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

      Akzeptieren und schließen