• Start
  • Über mich
  • Mädchenkreise
  • Walddetektive
    • Walddetektive
    • Naturflüstern
    • Walddetektive Waldgruppen
    • Schnitzdiplom
    • Ferienprogramme
    • Waldpädagogik Programm
    • Nachhaltigkeitswettbewerb
  • Erwachsene
    • Naturbegleitung
    • Medizinwanderung
  • Fortbildungen
  • Rezensionen
  • Kontakt
  • Buchungen
  • Schulen & Kitas
  • Impressionen
  • Impressum / Kontakt
  • Mehr
    • Start
    • Über mich
    • Mädchenkreise
    • Walddetektive
      • Walddetektive
      • Naturflüstern
      • Walddetektive Waldgruppen
      • Schnitzdiplom
      • Ferienprogramme
      • Waldpädagogik Programm
      • Nachhaltigkeitswettbewerb
    • Erwachsene
      • Naturbegleitung
      • Medizinwanderung
    • Fortbildungen
    • Rezensionen
    • Kontakt
    • Buchungen
    • Schulen & Kitas
    • Impressionen
    • Impressum / Kontakt
  • Start
  • Über mich
  • Mädchenkreise
  • Walddetektive
    • Walddetektive
    • Naturflüstern
    • Walddetektive Waldgruppen
    • Schnitzdiplom
    • Ferienprogramme
    • Waldpädagogik Programm
    • Nachhaltigkeitswettbewerb
  • Erwachsene
    • Naturbegleitung
    • Medizinwanderung
  • Fortbildungen
  • Rezensionen
  • Kontakt
  • Buchungen
  • Schulen & Kitas
  • Impressionen
  • Impressum / Kontakt

Biologin| Waldpädagogin


Walddetektive

Nina Keßler Erdhüterin im Einklang mit der Natur in Dormagen

Nina Keßler Erdhüterin im Einklang mit der Natur in DormagenNina Keßler Erdhüterin im Einklang mit der Natur in DormagenNina Keßler Erdhüterin im Einklang mit der Natur in DormagenNina Keßler Erdhüterin im Einklang mit der Natur in DormagenNina Keßler Erdhüterin im Einklang mit der Natur in Dormagen
über mich

Meine Vision ist es, Menschen und Natur wieder in Einklang miteinander zu bringen. 

Ich möchte Dich dabei begleiten, Deinen Weg zurück in die Natur - und zu Dir selbst - zu finden. Dein Herz möchte ich öffnen für die Schönheit und die Einzigartigkeit der Natur. Ein Wunder, in dem wir zu Hause sein dürfen. 

Naturverbindung durch den Jahreskreis erleben

Instagram | Natursein | Walddetektive

kommende Termine

SURVIVAL Kurs 


inkl Urkunde


13. Juni

16 bis 18:30 Uhr

für abenteuerliche Kids!


Endlich! gibt es wieder einen aufregenden Survival-Kurs! Hier erlernst Du den Umgang mit einem Tarp und auch, wie man am besten und schnellsten einen Unterschlupf für die Nacht baut. Auch werden wir uns Tierspuren widmen: Ganz besonders denen von FUCHS und DACHS! Du kannst von diesen beiden Tieren einen Trittsiegel (Fußabdruck) anfertigen und diesen natürlich auch mit nach Hause nehmen! Wie verhälst Du Dich, wenn Dir Wildschweine oder ein Wolf über den Weg läuft? Wie orientierst Du Dich in der Natur, wenn Du Dich verlaufen hast? Kannst Du das Wasser aus einer Pfütze einfach trinken? Und welche Pflanzen sind essbar? All diesen Fragen werden wir nachspüren und noch dazu eine Menge Spaß haben!


Natürlich darf auch geschnitzt und gewerkelt werden!


Kosten: 38

verbindlich buchen

Kräuterhexen-Küche


INKL KRÄUTERHEXEN-DIPLOM


7. JULI

16 bis 18:30 Uhr

die magische Kräuterhexen-Küche


Ein Kurs für Kinder, die Lust haben, kleine Wundermittel aus der Natur herzustellen! Die Natur beschenkt uns mit allem, was wir brauchen! Gegen jedes Zipperlein ist ein Kraut gewachsen! Und die Natur nährt auch unsere Seele: Mit all ihren wunderschönen Farben und betörenden Düften! An diesem Nachmittag lernen die Kinder ganz nebenbei viele interessante Kräuter kennen und deren Heilwirkung - auf ganz spielerische Art und Weise. Sie werden staunen und erfüllt sein mit Faszination und Ehrfurcht für Mutter Erde. Eine Salbe aus Gänseblümchen werden die Kinder herstellen können und diese natürlich auch mit nach Hause nehmen! Gänseblümchen haben eine heilende Wirkung auf die Haut und diese Salbe kann somit als ständiger Begleiter im Rucksack bleiben: Gegen Insektenstiche, bei Schürfwunden und blauen Flecken. Außerdem wird es die Möglichkeit geben, kleine Säckchen mit unetrschiedlichen Kräutern zu befüllen. Für einen tieferen Schlaf mit den allersüßesten Träumen - oder ein 'Riech-Säckchen' für gute Laune? Alles ist möglich! Gemeinsam werden wir köstliches Feen-Brot verspeisen und dazu einen Blüten-Kräuter-Dip zubereiten, der alle Farben und Aromen verströmen wird! Ein magisch-zauberhafter Nachmittag wartet auf naturbegeisterte Kinder! Gemeinsames Sein in der Natur ❤️


Minimale Teilnehmerzahl: 6


Kosten: 38

verbindlich buchen

aufregende & magische

WALD RALLYE 


9. Juli

16 bis 18:30 Uhr

Ein böser Zauber liegt über dem Tannenbusch!


Der wütende und sturköpfige Waldgnom Spuki hat einen Fluch auf den Tannenbusch gelegt! Nun müssen die Kinder dem Wald und seinen Bewohnern zu Hilfe kommen und den bösen Zauber wieder aufheben! Spannende Aufgaben, faszinierende Fragen und magische Momente warten auf die Kinder! Am Ende der Rallye wird -hoffentlich- nicht nur der böse Bann gebrochen sein, die Kinder werden auch einen geheimen Schatz vorfinden, der sie für ihre Mühe und ihren Einsatz belohnen wird! 


38 Euro 

Kosten: 38

verbindlich buchen

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2025


14. bis 18. Juli

von jeweils 15 bis 18 Uhr


Der Sommer ist da! Die Natur leuchtet nun in den schönsten Farben, Fülle umgibt uns, Blütenmeere und wunderbare Düfte! In dieser Sommerferienwoche werden wir wieder eins mit der Natur, dem Wald und verbringen viele ruhige, fröhliche, achtsame - aber auch wilde - Stunden auf unserem Waldplatz, der zum schnitzen, werkeln, basteln, erforschen, klettern, bauen, lachen, ausruhen u.v.m. einlädt! Hier kann jedes Kind das tun, wonach ihm gerade ist! Einfach SEIN. Wer mag, kann köstliche Waldpralinen zubereiten (hier werden wir auch verschiedene Kräuter nochmal besser kennenlernen!), mit Pflanzenfarben einen Beutel bemalen, Amulette und Zauberstäbe schnitzen, Barfußpfade anlegen, Tipis bauen etc.! Die Kinder werden den Wald als zweites zu Hause in hier Herz schließen!



Kosten: 165


verbindlich buchen

MÄDCHENabenteuerZEIT


AM 21. JULI

15 - 18 Uhr


Eine naturfeine AbenteuerZeit nur für Mädchen!

An diesem sommerlichen Nachmittag werden wir uns mit all unseren Sinnen tief mit der Natur verbinden. Wir verbringen den Nachmittag auf unserem Waldplatz und werden dort gemeinsam Kräuterbrot genießen. Dazu fertigen wir einen Dip an und im Anschluß stellen wir Kräuteröle her, die die Mädchen mit nach Hause nehmen können! Aus bunten Blumen und Kräuterzweigen binden wir bunte Kränze! Uns erwartet ein bunter, blumiger Nachmittag mit Kräuterhexen - Energie!


minimale Teilnehmerinnenzahl: 6



Kosten: 40


verbindlich buchen

Steinschleuder - Special

(mit Urkunde)


SOMMERFERIEN

23. Juli  

15:30 Uhr bis 18 Uhr 

für wilde Rabauken & Raubaukinnen


 In diesem Kurs kannst Du Dir  Deine eigene Steinschleuder anfertigen. Alternativ kannst Du aber auch gerne ein ganz besonderes Holzamulett schnitzen & feilen! Wir werden die Zeit auf einem schönen, zu Abenteuer einladenden, Waldplatz verbringen, auf dem Ihr Eure Schnitzfertigkeiten üben und erweitern könnt. Sowohl Schnitzanfänger, als auch Fortgeschrittene sind in diesem Kurs gut aufgehoben. Das WaldErleben und das SchnitzHandwerk stehen im Vordergrund, sowie der achtsame Umgang mit der Natur und untereinander. 


Ein wilder und naturverbundener Nachmittag wartet auf Dich - voller kleiner und großer Abenteuer!

Die Steinschleudern haben richtig 'WUMMS' und dürfen unter Aufsicht am Ende ausprobiert werden! 


Kosten: 38

verbindlich buchen

Neuer WALDGRUPPE - Block

Start: Nach den Osterferien!


wöchentliche Waldgruppen


Mittwochsgrguppe  16:30 - 18 Uhr

Donnerstagsgruppe 16:30 - 18 Uhr


c.a. 6 bis 10 Jahren


BITTE HIER FÜR 

MITTWOCHSGRUPPE 

oder

DONNERSTAGSGRUPPE

verbindlich

anmelden


jeweils 90 Euro 

weitere Informationen und Termine auf Anmeldeseite 

VERBINDLICH anmelden

MädchenKraftZeit

für Mädchen von 6 bis c.a. 10 Jahren


DIE NÄCHSTE MÄDCHENZEIT FINDET NACH DEN SOMMERFERIEN STATT


außerdem wird es ein ANGEBOT SPEZIELL FÜR MÄDCHEN IN DEN SOMMERFERIEN GEBEN




Mädchenkreise
Angebote für Dein Team

Fortbildungen & Auszeiten

Ganz individuell gestalte ich naturpädagogische Fortbildungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, sowie achtsame Natur-Auszeiten für Dein Team. Für mehr Verbindung - zur Naur, zu sich selbst und untereinander. 

Weitere Informationen

Nina

Biologin (M.Sc.)  | Waldpädagogin  |  Erdhüterin

Kontakt

Anmeldungen, Anfragen an: Nina Keßler, Natursein | Walddetektive

Diese Website ist durch reCAPTCHA sowie die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google geschützt.

WhatsApp Nachricht

Biologin und Waldpädagogin Nina Keßler

0176 21688917

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Natursein | Walddetektive | Nina Keßler | Dormagen

41542 Dormagen, Germany

017621688917

Copyright © 2020  Natursein | Walddetektive | achtsame Naturzeiten | Waldgruppen | Workshops | Fortbildungen | Waldpädagogik | Naturpädagogik | Kräuterkunde | Angebote für Schulen und Kitas | Naturbegleitung 1:1 | in Dormagen – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

Cookie-Richtlinie

Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

Akzeptieren und schließen