• Start
  • Über mich
  • Mädchenkreise
  • Walddetektive
    • Walddetektive
    • Naturflüstern
    • Walddetektive Waldgruppen
    • Schnitzdiplom
    • Ferienprogramme
    • Waldpädagogik Programm
    • Nachhaltigkeitswettbewerb
  • Erwachsene
    • Naturbegleitung
    • Medizinwanderung
  • Fortbildungen
  • Rezensionen
  • Kontakt
  • Buchungen
  • Schulen & Kitas
  • Impressionen
  • Impressum / Kontakt
  • Mehr
    • Start
    • Über mich
    • Mädchenkreise
    • Walddetektive
      • Walddetektive
      • Naturflüstern
      • Walddetektive Waldgruppen
      • Schnitzdiplom
      • Ferienprogramme
      • Waldpädagogik Programm
      • Nachhaltigkeitswettbewerb
    • Erwachsene
      • Naturbegleitung
      • Medizinwanderung
    • Fortbildungen
    • Rezensionen
    • Kontakt
    • Buchungen
    • Schulen & Kitas
    • Impressionen
    • Impressum / Kontakt
  • Start
  • Über mich
  • Mädchenkreise
  • Walddetektive
    • Walddetektive
    • Naturflüstern
    • Walddetektive Waldgruppen
    • Schnitzdiplom
    • Ferienprogramme
    • Waldpädagogik Programm
    • Nachhaltigkeitswettbewerb
  • Erwachsene
    • Naturbegleitung
    • Medizinwanderung
  • Fortbildungen
  • Rezensionen
  • Kontakt
  • Buchungen
  • Schulen & Kitas
  • Impressionen
  • Impressum / Kontakt

Biologin| Waldpädagogin


Walddetektive

Nina Keßler Erdhüterin im Einklang mit der Natur in Dormagen

Nina Keßler Erdhüterin im Einklang mit der Natur in DormagenNina Keßler Erdhüterin im Einklang mit der Natur in DormagenNina Keßler Erdhüterin im Einklang mit der Natur in DormagenNina Keßler Erdhüterin im Einklang mit der Natur in DormagenNina Keßler Erdhüterin im Einklang mit der Natur in Dormagen
über mich

Meine Vision ist es, Menschen und Natur wieder in Einklang miteinander zu bringen. 

Ich möchte Dich dabei begleiten, Deinen Weg zurück in die Natur - und zu Dir selbst - zu finden. Dein Herz möchte ich öffnen für die Schönheit und die Einzigartigkeit der Natur. Ein Wunder, in dem wir zu Hause sein dürfen. 

Naturverbindung durch den Jahreskreis erleben

Instagram | Natursein | Walddetektive

kommende Termine

für Frauen 


6. September


feine Frauen-Kräuter-Zet


In diesem Kurs verbindest du dich nicht nur mit wunderbaren Heilpflanzen und deren spirituelle Essenzen - du verbindest dich auch wieder mehr mit dir selbst. Du lernst einige Kräuter kennen, die uns Frauen auf verschiedene Weise helfen und unterstützen können. Pflanzen, die uns in unterschiedlichen Phasen Kraft schenken und unsere Seele streicheln. Wir werden ein Naturparfum herstellen, eine Salbe rühren und eine Tinktur anfertigen. Auf jeden Fall wirst du mit Nachtkerze, Königskerze, Hibiskus, Frauenmantel und Rose in Berührung kommen. Gemeinsam werden wir den Nachmittag mit einem Ritual für Herz & Seele abschließen.


Kosten: 44  

VERBINDLICH anmelden

Hexen - Kräuter - Küche


15. September

16 bis 18:30 Uhr


für Kinder ab 6 Jahren 


Wir treffen uns erneut zu einem kräuter-wilden Nachmittag im Tannenbusch! Diesmal stellen wir aus Spitzwegerich einen Roll On her, der bei keinem Naturausflug fehlen sollte - er hilft sofort bei Insektensticken und kleinen Verletzungen! Außerdem werden wir aus Rosmarin ganz wunderbares Badesalz anfertigen - nicht nur der Duft ist betörend, auch die Wirkung ist einzigartig! Schüttelbutter mit herrlichen Kräutern werden wir herstellen um diese dann auch zu probieren. Auch das wird ein ganz besonderes Erlebnis sein! 


Kursgebühr: 38 Euro 

VERBINDLICH anmelden

kleines WILDNIScamp


für wilde Kerle & Raubaukinnen


-mit WILDNISFÜHRERSCHEIN-


26. September

15:30 bis 18:30 Uhr


für Kinder ab 6 Jahren 


Zelt, Tipi, Tarp, Tarnnetz  u.v.m. erwartet dich auf unserem Waldplatz! Ein richtiges kleines Abenteuer-Camp, das zu unvergesslichen Momenten einlädt! Werkeln, schnitzen, Unterschlüpfe anlegen, Fallen bauen, spielen, - alles ist an diesem Nachmittag möglich! Wir werden Äpfel pflücken und es wird einen warmen Snack aus der 'Waldküche' geben! Auch die Sinne werden in diesem Camp geschärft - wir werden verschiedene Wahrnehmungsübungen bzw. - spiele durchführen. Nichts schärft und fördert unsere Sinne so gut wie die Natur und lässt uns wieder zur Ruhe kommen. Dieser Nachmittag wird bunt, abenteuerlich, erdend, abwechslungsreich und - macht einfach glücklich! 


Kursgebühr: 44 Euro 

VERBINDLICH anmelden

PFEIL  &  BOGEN - BAU

mit PIZZA


BACK TO THE ROOTS


3. Oktober

14 bis 18 Uhr


für Kinder ab 6 Jahren 


Du wolltest schon immer mal deinen eigenen Bogen bauen? Adrian, Naturmensch und Tüftler, der einfach ALLES basteln & bauen kann - und ich - bereiten im Vorfeld Haseläste so weit vor, sodass du diese (natürlich mit Hilfe, falls nötig) schnitzen und feilen kannst, kreativ gestalten darfst und mit uns gemeinsam den Bogen dann spannen kannst. Sind alle Bögen fertig gestellt und Pfeile geschnitzt, dürfen diese auch noch ausprobiert werden und natürlich mit nach Hause genommen werden. BACK TO THE ROOTS - mit einfachen Mitteln schauen wir, wie wir Pfeil und Bogen anfertigen können - fast so, wie es unsere Vorfahren gemacht haben. Auch hast du die Möglichkeit, kleine Figuren aus Lehm zu gestalten. Eine Kunstform, die auch schon unsere Ahnen kannten. Mit Naturfarben kannst du deinen Bogen noch einfärben und diesem eine ganz spezielle Note geben! BACK TO THE ROOTS - wird ein Nachmittag voller Werkeln, Erlernen neuer Fertigkeiten, Eintauchen in ursprüngliche Herstellungsverfahren und voller glücklicher Momente sein! Du wirst entdecken, was Alles in dir steckt und wie wunderbar es ist, am Ende einen fertigen, selbst hergestellten, Bogen in den Händen zu halten! Wir freuen uns schon auf dich! Und... natürlich ist das gemeinsame Essen von köstlicher Pizza ein weiteres Highlight!

Nina & Adrian


Kursgebühr: 55 Euro 

VERBINDLICH anmelden

HERBST

FERIEN

Programm


Ferien-Wald-Abenteuer


für Kinder ab 6 Jahren 


Das bunte Herbstferienabenteuer lädt dazu ein, die warmen Farben und die letzten Sonnenstrahlen zu genießen! Vier Nachmittage verbringen wir auf unserem abwechslungsreichen Waldplatz im Tannenbusch, der unendlich viele Möglichkeiten bietet und die Kreativität der Kinder fördert. Naturverbundenheit und Miteinander prägen das bunte Herbstprogramm: Wir stellen Kreatives aus herbstlichen Naturmaterialien her, bereiten einen Waldsnack zu, spielen Waldmemory o.ä., legen ein Abenteuer-Camp an - und am letzten Tag begeben wir uns auf eine kleine 'Nacht'-Wanderung (in der Dämmerung, am 16. Oktober treffen wir uns ein bisschen später). Mit Taschenlampen ausgerüstet erleben wir den Herbstwald noch einmal von einer ganz anderen Seite: Welche Geräusche begegnen uns hier, was können wir entdecken? Aufregende Tage erwarten uns im Oktober - wir können ein Blätterbad nehmen, Waldschätze sammeln und auch Geschenke für die Tiere hinterlassen! 


Kursgebühr: 135

VERBINDLICH anmelden

NATURSPIRIT


14. November

15:30 bis 18 Uhr


ab 6 Jahren


wildes Sein & ERDKUNST


In diesem Kurs verbinden wir uns tief mit der Natur und der Erde. Auch werden wir einer Geschichte eines Naturgeistes lauschen.

Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Naturmaterialien: Aus Ton werden wir Abdrücke von Pflanzen herstellen und Jutebeutel oder kleine Täschchen (Mäppchen) dürfen ganz kreativ mit Pflanzenfarbe bemalt werden. Auch hier werden wir mit Blüten und Blättern experimentieren. Wer mag, kann sich auch einen Talisman schnitzen/anfertigen! An diesem Nachmittag lassen wir uns ganz und gar von der Natur mitreißen und inspirieren! Natürlich ist es auch möglich, Tipis zu bauen, zu klettern - oder einfach den Waldspirit auf unserem Platz im Tannenbusch zu genießen! 


Kosten: 38 Euro  

VERBINDLICH anmelden

NACH DEN SOMMERFERIEN


wöchentliche Waldgruppen


Mittwochsguppe  16:30 - 18 Uhr

Donnerstagsgruppe 16:30 - 18 Uhr


c.a. 6 bis 10 Jahren


BITTE HIER FÜR 

MITTWOCHSGRUPPE 

oder

DONNERSTAGSGRUPPE

verbindlich

anmelden


jeweils 90 Euro (6 Termine)

weitere Informationen und Termine auf Anmeldeseite 

VERBINDLICH anmelden

MädchenKraftZeit

für Mädchen von 6 bis c.a. 10 Jahren


DIE NÄCHSTE MÄDCHENZEIT FINDET

am 1. November statt




Mädchenkreise
Angebote für Dein Team

Fortbildungen & Auszeiten

Ganz individuell gestalte ich naturpädagogische Fortbildungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, sowie achtsame Natur-Auszeiten für Dein Team. Für mehr Verbindung - zur Naur, zu sich selbst und untereinander. 

Weitere Informationen

Nina

Biologin (M.Sc.)  | Waldpädagogin  |  Erdhüterin

Kontakt

Anmeldungen, Anfragen an: Nina Keßler, Natursein | Walddetektive

Diese Website ist durch reCAPTCHA sowie die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google geschützt.

WhatsApp Nachricht

Biologin und Waldpädagogin Nina Keßler

0176 21688917

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Natursein | Walddetektive | Nina Keßler | Dormagen

41542 Dormagen, Germany

017621688917

Copyright © 2020  Natursein | Walddetektive | achtsame Naturzeiten | Waldgruppen | Workshops | Fortbildungen | Waldpädagogik | Naturpädagogik | Kräuterkunde | Angebote für Schulen und Kitas | Naturbegleitung 1:1 | in Dormagen – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

Cookie-Richtlinie

Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

Akzeptieren und schließen