• Start
  • Über mich
  • Mädchenkreise
  • Walddetektive
    • Walddetektive
    • Waldgruppen
    • Abenteuer
    • Naturspirit & Kräuter
    • Schnitzdiplom
    • Ferienprogramme
    • Waldpädagogik Programm
    • Nachhaltigkeitswettbewerb
  • Kurse buchen
  • für Frauen
    • Angebote für Frauen
  • Fortbildungen
  • Rezensionen
  • Kontakt
  • Schulen & Kitas
  • Impressionen
  • Impressum / Kontakt
  • Mehr
    • Start
    • Über mich
    • Mädchenkreise
    • Walddetektive
      • Walddetektive
      • Waldgruppen
      • Abenteuer
      • Naturspirit & Kräuter
      • Schnitzdiplom
      • Ferienprogramme
      • Waldpädagogik Programm
      • Nachhaltigkeitswettbewerb
    • Kurse buchen
    • für Frauen
      • Angebote für Frauen
    • Fortbildungen
    • Rezensionen
    • Kontakt
    • Schulen & Kitas
    • Impressionen
    • Impressum / Kontakt
  • Start
  • Über mich
  • Mädchenkreise
  • Walddetektive
    • Walddetektive
    • Waldgruppen
    • Abenteuer
    • Naturspirit & Kräuter
    • Schnitzdiplom
    • Ferienprogramme
    • Waldpädagogik Programm
    • Nachhaltigkeitswettbewerb
  • Kurse buchen
  • für Frauen
    • Angebote für Frauen
  • Fortbildungen
  • Rezensionen
  • Kontakt
  • Schulen & Kitas
  • Impressionen
  • Impressum / Kontakt

Biologin| Waldpädagogin


Walddetektive

Nina Keßler Erdhüterin Walddetektive und mehr in Dormagen

Nina Keßler Erdhüterin Walddetektive und mehr in DormagenNina Keßler Erdhüterin Walddetektive und mehr in DormagenNina Keßler Erdhüterin Walddetektive und mehr in DormagenNina Keßler Erdhüterin Walddetektive und mehr in DormagenNina Keßler Erdhüterin Walddetektive und mehr in Dormagen
über mich

Meine Vision ist es, Menschen und Natur wieder in Einklang miteinander zu bringen. 

Ich möchte Dich dabei begleiten, Deinen Weg zurück in die Natur - und zu Dir selbst - zu finden. Dein Herz möchte ich öffnen für die Schönheit und die Einzigartigkeit der Natur. Ein Wunder, in dem wir zu Hause sein dürfen. 

Naturverbindung durch den Jahreskreis erleben

Instagram | Natursein | Walddetektive

kommende Termine von Natursein & von den Walddetektiven

wöchentliche WALDGRUPPEN

zur magischen Winterzeit


mittwochs 

und donnerstags

jeweils von 15:45 bis 17:15 Uhr


ab dem 5. bzw. 6 November

6 TERMINE = 100 EURO


für Kinder ab 6 bis 10 Jahren


Eine wöchentliche Auszeit - in der magisch, zauberhaften Winterzeit im Tannenbusch! Hier können die Kinder nach der Schule/Kindergarten einfach KIND sein, zur Ruhe kommen und dem nachgehen, wonach ihnen gerade ist! Ob schnitzen, werkeln, basteln, klettern, spielen, erkunden - die Möglichkeiten sind hier grenzenlos! Kleine Gruppen, die zum Ankommen einladen. Erdung, Verwurzelung und Energie tanken! Wir verbringen die Zeit auf unserem wunderbaren Waldplatz und teilweise (aufgrund der frühen Dunkelheit) in der Waldschule im Tierpark!


Kursgebühr: 100 Euro

verbindlich anmelden

HERBST-Ferien-Abentuer

Programm


13., 14. und 15. Oktober

15 bis 18 Uhr


Ferien-Wald-Abenteuer


für Kinder ab 6 Jahren 

Das bunte Herbstferienabenteuer lädt dazu ein, die warmen Farben und die letzten Sonnenstrahlen zu genießen! Drei Nachmittage verbringen wir auf unserem abwechslungsreichen Waldplatz im Tannenbusch, der unendlich viele Möglichkeiten bietet und die Kreativität der Kinder fördert. Naturverbundenheit und Miteinander prägen das bunte Herbstprogramm: Wir stellen Kreatives aus herbstlichen Naturmaterialien her, bereiten einen Waldsnack zu, spielen Waldmemory o.ä., legen ein Abenteuer-Camp an - und am letzten Tag begeben wir uns auf eine kleine 'Nacht'-Wanderung (in der Dämmerung, am 15. Oktober treffen wir uns ein bisschen später). Mit Taschenlampen ausgerüstet erleben wir den Herbstwald noch einmal von einer ganz anderen Seite: Welche Geräusche begegnen uns hier, was können wir entdecken? Aufregende Tage erwarten uns im Oktober - wir können ein Blätterbad nehmen, Waldschätze sammeln und auch Geschenke für die Tiere hinterlassen! 


Kursgebühr: 105

mehr dazu


Schnitzdiplom


 - Steinschleuder Special-

8. November

15 bis 17:30 Uhr


für Kinder ab 6 Jahren 


In diesem Kurs kannst Du Dir  Deine eigene Steinschleuder anfertigen. Alternativ kannst Du aber auch gerne ein ganz besonderes Holzamulett schnitzen & feilen! Wir werden die Zeit auf einem schönen, zu Abenteuer einladenden, Waldplatz verbringen, auf dem Ihr Eure Schnitzfertigkeiten üben und erweitern könnt. Sowohl Schnitzanfänger, als auch Fortgeschrittene sind in diesem Kurs gut aufgehoben. Das WaldErleben und das SchnitzHandwerk stehen im Vordergrund, sowie der achtsame Umgang mit der Natur und untereinander. 


Schnitzdiplom - Steinschleuder Special


Kosten: 38 Euro pro Kind, inkl. Material


VERBINDLICH anmelden

MädchenKraftZeit


zu Samhain (Halloween)


am 1. November

15 bis 18 Uhr


ab 6 bis c.a. 11 Jahre


Ein Mädchenkreis, umhüllt von Tannennadelduft und eingetaucht in warmes Herbstlicht. Hier können sich Mädchen frei und geborgen fühlen. Gemeinsam erleben wir Naturspiritualität, sind kreativ und spüren echte Verbundenheit. Die Mädchenzeit findet auf unserem schönen Waldplatz statt, wo jedes Blatt seine eigene Geschichte erzählt und jeder Atemzug und näher zu uns selbst führt. Zu Samhain werden wir einen Altar der Dankbarkeit gestalten und auch räuchern. Wir verabschieden uns behutsam (und kindgerecht) von Altem und begrüßen das Neue. Gemeinsam geben wir Wunschkarten in ein kleines Feuer, sodass unsere Wünsche in die Herbstnacht getragen werden. Mit Naturmaterialien basteln wir 'Herbstfalter', die durch die Luft gezogen werden können - sie dürfen auf kreative Weise unser Innerstes widerspiegeln und für Veränderung, Wachstum und Verbundenheit stehen. An diesem Nachmittag laden wir die Natur in unser Herz ein und verbringen einen zauberhafte Samhainzeit mit sanftem Räuchern, Klang, herzoffenen Gesprächen und glücklichem Lachen! 


Kursgebühr: 40

mehr dazu

HERBSTWALD


7. November 

von 15:30 bis 18 Uhr


Endlich! 

Eine weitere DRAUSSENZEIT findet statt! Wie schon im letzten Herbst, können auch diesmal Drachen bemalt und gebastelt werden. Die Drachen dürfen ganz individuell gestaltet werden und können natürlich auch mit nach Hause genommen werden, damit sie ganz bald in die Luft steigen können!

Alternativ können die Kinder an diesem Nachmittag ein herbstliches Windspiel aus gesammelten Naturmaterialien basteln! 

Es wird nicht nur ein kreativer Nachmittag, sondern auch einer, der zum Spielen, Entdecken und wild-sein einlädt! Die Kinder können Tipis bauen, schnitzen und viele andere aufregende Sachen auf unserem Waldplatz tun! 


Am Ende der Waldzeit wird es köstliches Gebäck geben! 


Kosten: 38 Euro

mehr dazu

NATURSPIRIT


14. November

15:30 bis 18 Uhr


ab 6 Jahren


wildes Sein & ERDKUNST


In diesem Kurs verbinden wir uns tief mit der Natur und der Erde. Auch werden wir einer Geschichte eines Naturgeistes lauschen.

Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Naturmaterialien: Aus Ton werden wir Abdrücke von Pflanzen herstellen und Jutebeutel oder kleine Täschchen (Mäppchen) dürfen ganz kreativ mit Pflanzenfarbe bemalt werden. Auch hier werden wir mit Blüten und Blättern experimentieren. Wer mag, kann sich auch einen Talisman schnitzen/anfertigen! An diesem Nachmittag lassen wir uns ganz und gar von der Natur mitreißen und inspirieren! Natürlich ist es auch möglich, Tipis zu bauen, zu klettern - oder einfach den Waldspirit auf unserem Platz im Tannenbusch zu genießen! 


Kosten: 38 Euro  

mehr dazu

back to the roots - Abenteuer


29. November

14:30 bis 17:30 Uhr


6 bis 11 Jahre


Ein weiteres 'back to the roots' - Abenteuer wartet auf Dich! Natürlich werden wir auch diesmal wieder auf unserem Waldplatz im Tannenbusch unsere kleine Waldwerkstatt einrichten. Hier kannst Du ganz frei schnitzen und werkeln, Tipis bauen und spielen. Weisst du, wie unsere Vorfahren Wurfspeere angefertigt haben? Damit werden wir uns an diesem Nachmittag ein wenig näher beschäftigen. Du kannst dir deinen ganz eigenen Speer bauen - mit einer Spitze aus Achat. Hast du schon mal etwas von Birkenpech gehört? Hiermit kann man ganz wunderbar und auf natürliche Weise kleben - diesen Naturkleber kannst du gerne an deinem Wurfspeer ausprobieren und diesem damit noch mehr Stabilität geben. Möchtest du noch ein Muster hineinschnitzen oder den Speer bemalen? Gestalte den Speer ganz individuell und nimm ihn am Ende des Workshops stolz mit nach Hause! Ein bunter Nachmittag mit kleinen & großen Abenteuern wartet auf dich! Gemeinsam mit anderen naturbegeisterten Kindern verbringst du eine harmonische, glückliche und naturerfüllte Zeit im Tannenbusch! 


Kosten: 44 Euro  

mehr dazu

FRAUEN - Zeit


in Planung 

für November/Dezember




Kursgebühr: 44 Euro 

mehr dazu

Winter - Schnitzdiplom


Advent-Schnitzen


5. Dezember

15:30 bis 18 Uhr 


6 bis 10 Jahre


weitere Infos folgen in Kürze


Kosten: 38 Euro  

besinnliches

WEIHNACHTSBASTELN

im zauberhaften Tannenbusch


12. Dezember

15:30 bis 18 Uhr


6 bis 10 Jahre


weitere Infos folgen in Kürze



Kosten: 38 Euro  

Naturspiritualität & Naturverbundenheit


WINTER - MAGIE


ZUR WINTERSONNENWENDE


Ritual | Naturkunst | Miteinander

Winterenergie


19. Dezember



6 bis 11 Jahre


weitere Infos folgen in Kürze



Kosten: 33

Angebote für Dein Team

Fortbildungen & Auszeiten

Ganz individuell gestalte ich naturpädagogische Fortbildungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, sowie achtsame Natur-Auszeiten für Dein Team. Für mehr Verbindung - zur Naur, zu sich selbst und untereinander. 

Weitere Informationen

Nina

Biologin (M.Sc.)  | Waldpädagogin  |  Erdhüterin

Kontakt

Anmeldungen, Anfragen an: Nina Keßler, Natursein | Walddetektive

Diese Website ist durch reCAPTCHA sowie die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google geschützt.

WhatsApp Nachricht

Biologin und Waldpädagogin Nina Keßler

0176 21688917

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Natursein | Walddetektive | Nina Keßler | Dormagen

41542 Dormagen, Germany

017621688917

Copyright © 2020  Natursein | Walddetektive | achtsame Naturzeiten | Waldgruppen | Workshops | Fortbildungen | Waldpädagogik | Naturpädagogik | Kräuterkunde | Angebote für Schulen und Kitas | Naturbegleitung 1:1 | in Dormagen – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

Cookie-Richtlinie

Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

Akzeptieren und schließen